Deutschland

Deutschland

Bauwesen
Transport
Bauwesen
Transport

Datenschutz

Datenschutzerklärung Altro

Zuletzt aktualisiert: August 2021

Übersicht

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir die Altro Limited, Works Road, Letchworth Garden City in Hertfordshire SG6 1NW ("Altro") Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Auf diese Daten erhalten wir Zugriff, wenn Sie folgende Dienste in Anspruch nehmen:

  • Unsere Webseite www.altro.com/de (im Folgenden „Webseite“)
  • Unseren Telefon-Support, sowie
  • Jede andere Interaktionsmöglichkeit mit uns, dazu gehören persönlichen Treffen und andere Formen wechselseitiger Kommunikation (z.B. gemeinsame Treffen auf Events, Messen oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Chat)

Altro achtet und respektiert den Schutz ihrer Privatsphäre und hält sich strikt an gesetzliche Vorgaben des Datenschutzes. Diese Datenschutzerklärung bildet die Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung von Informationen, die wir über Sie über die Webseite, die APP oder durch Anrufe oder andere Interaktion zwischen Ihnen und uns erhalten oder die Sie uns zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie sich diese Erklärung genau durch, um Ihre Rechte gegenüber uns und unsere Arbeits- und Herangehensweise bezüglich der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu verstehen.

Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten im Sinne der EU Datenschutz Grundverordnung ist:

Altro Limited
Works Road
Letchworth Garden City
Hertfordshire SG6 1NW

Hin und wieder können wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um sie geänderten Rechtslagen anzupassen. Wenn wir eine Aktualisierung durchführen, werden wir sie darüber in angemessener Weise, abhängig vom Umfang der Änderung informieren. Für jede grundlegende Änderung an der Datenschutzerklärung werden wir eine neue Einwilligung von Ihnen erheben, wenn dies nach gesetzlichen Vorgaben erforderlich ist. Sie können oben auf der Seite einsehen, wann wir die Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert haben.

1. Informationen, die wir automatisch erheben

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können wir personenbezogene Daten über Sie automatisch erheben und verarbeiten, indem wir Cookies und ähnliche Webtracking Technologien, wie Web-Beacons einsetzen.

2. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Bei der Verwendung nachfolgender Services können Sie freiwillig persönliche Informationen bereitstellen:

  • Registrierung für den Newsletter: Sie können sich auf unserer Webseite für den Erhalt eines Newsletters registrieren, um Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von uns zu erhalten. Dabei übermitteln Sie uns personenbezogene Informationen, die wir dazu verwenden, Ihnen Case Studies, Informationen zu Events und Produktankündigungen zuzusenden. Dies kann per E-Mail, Textnachricht, telefonisch, oder postalisch erfolgen. Sie können der weiteren Zusendung von Informationen in der jeweiligen Form jederzeit widersprechen (siehe Abschnitt 10 für Kontaktdetails).
  • Bestellung von Proben und Produkten: Wenn Sie Proben oder Produkte bei uns bestellen, werden wir Sie nach persönlichen Informationen fragen, damit wir die Bestellung bearbeiten und Ihnen die Proben und Produkte zusenden zu können. Wenn gesetzlich erlaubt, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um ihre persönlichen Interessen zu erfahren und um Ihnen Informationen zu unseren Produkten zuzusenden, die Sie interessieren könnten. Mehr Informationen dazu können Sie Abschnitt 5 entnehmen.
  • Umfragen und Wettbewerbe: Hin und wieder erheben wir auf unserer Webseite personenbezogene Daten mithilfe von Umfragen, bei Wettbewerben oder für spezielle Dienstleistungen (wie zum Beispiel dem Newsletter). Eine Teilnahme an solchen Umfragen oder Wettbewerben ist absolut freiwillig. Sie haben die freie Wahl, ob Sie teilnehmen und uns weitere personenbezogene Daten zur Verfügung stellen möchten. Diese Daten enthalten Kontaktinformationen und ergänzende Informationen zu Ihren Geschäftsinteressen, Meinungen und Interessen (beispielsweise die Auswahl von Publikationen, Arbeitspraktiken, Meinungen zu Branchenfragen, Feedback zur Altro Webseite, usw.). Ihre Kontaktdaten verwenden wir nur, um auf Ihre Anfragen zu antworten oder die Gewinner von Gewinnspielen benachrichtigen zu können – wir werden Ihre Kontaktdaten aus Umfragen und Gewinnspielen nicht zu Werbezwecken verwenden.
  • Kommentare zu Produkten, Blogs, Webseiten oder Feedback: Um einen Kommentar auf unserer Webseite hinterlassen zu können, sind zumindest Ihr Name und Ihre E-Mailadresse erforderlich, damit wir notwendige Kontrollen durchführen können, um beispielsweise Spam zu verhindern.
  • Kontaktaufnahme zu uns: Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, um Feedback, Wünsche oder Beschwerden bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu äußern, können Sie sich per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular an uns wenden. Sie können auch unser Chat-Programm „Olark“ nutzen, welches Sie auf unserer Webseite finden können und von „Habla Inc.“ in den USA gehostet wird. Wir werden alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen (inkl. Name, E-Mailadresse, und Telefonnummer) ausschließlich dazu nutzen, um Ihre Anfrage oder Beschwerde zu bearbeiten und um unseren Service weiter zu verbessern.
  • Veranstaltungen, Messen und Meetings: Wenn Sie uns auf Veranstaltungen oder Messen besuchen oder wir ein Meeting mit Ihnen abhalten, können Sie uns weitere Informationen über sich, Ihr Geschäft und Ihre Bedürfnisse zur Verfügung stellen. Wir verwenden diese Informationen als Teil unserer Geschäftsunterlagen, um Sie im Anschluss an unsere Treffen zu kontaktieren und Ihnen Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden, sofern Sie uns darum gebeten und uns Ihre Erlaubnis dafür erteilt haben, oder ein Gesetz uns dieses Vorgehen erlaubt.
  • Kundenmeinungen / "Snippets" Voice of the Customer (VotC)
    Diese Daten werden zur Verbesserung unserer Kunden-Services zugrunde gelegt.
    Intern:
    • Mit Einsatz von Bildmaterial (Aufnahmen von Produkten / Objekten)
    • Unter Verwendung Ihres Firmennamens und Ihres Namens
    • Zur Verbesserung unserer Produkte und Service-Leistungen
    • Zur Bearbeitung von Kundenwünschen und Kundenmeinungen
    Extern: (in anonymisierter Form auf Social-Media Kanälen wie z. B. Xing oder Linkedin sowie auf der Webseite):
  • Zur Darstellung von Analysen (Quotierungen) z. B.:
    • Welche „Snippets“ kommen aus welchen Gebieten (z. B. Bundesland) und von welchen Kunden (z. B. Berufsgruppe) sowie Inhalt der „Snippets“.
    • Trendanalysen
    • Resultate von „Snippets“

3. Facebook-Fanpage

Die Altro betreibt eine Facebook Unternehmensseite für seine deutschen Kunden und nutzt hierbei den Service von Facebook Insights. Nach dem Urteil des EUGH von Juni 2018 sind wir damit zusammen mit Facebook „Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche“ im Sinne von Art. 26 DSGVO. Im Folgenden wollen wir Sie, soweit es uns möglich ist, über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Seite informieren:

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir erhalten im Rahmen der Insights-Daten nur eine anonymisierte Auswertung. Diese Daten werden nur für die Analyse allgemeinen Nutzungsverhaltens verwendet um unser Angebot besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausrichten zu können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO. Facebook verarbeitet Ihre Daten für seine eigenen, kommerziellen Zwecke. Hierzu werden seitens Facebook auch Cookies eingesetzt. Welche Daten Facebook sammelt und zu welchem Zweck diese verwendet werden, ist uns nicht bekannt. Wir verweisen insoweit auf die Datenschutzbestimmungen von Facebook unter: https://www.facebook.com/policy.

Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Durch Facebook werden uns als Seitenbetreiber folgende Daten zu Auswertungszwecken bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um anonymisierte und in Gruppen zusammengefasste Daten handelt:
 

  • Alter
  • Geschlecht
  • Wohnort (Nation und Region bzw. Stadt)

Weiterhin werden hinsichtlich der Gesamtnutzung folgende Daten in anonymisierter Form verarbeitet:
 

  • Uhrzeit der Nutzung
  • Interaktionen im Kontext mit Posts (z.B. Reaktionen, Kommentare, Klickrate, Views, Shares)
  • Videonutzungsdauer
  • benutzte Geräte, Betriebssysteme, Software
  • Nutzungsverlauf (referierende Webangebote)
  • Sprache
  • Interessen/Themen
  • Standort der Nutzung

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die Rechtsgrundlage zur Verwendung Ihrer oben beschriebenen personenbezogenen Daten ist abhängig von den betroffenen Datenkategorien und dem Kontext, in dem wir diese Daten erheben.

In der Regel erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir diese für einen Vertragsabschluss mit Ihnen benötigen, oder wo wir diese zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen benötigen und keine legitimen Schutzinteressen Ihrerseits oder der Schutz Ihrer Grundrechte und -freiheiten entgegenstehen oder wenn Sie uns Ihr Einverständnis erteilt haben. In einigen Fällen sind wir rechtlich zur Erhebung personenbezogener Daten verpflichtet oder wir benötigen diese zum Schutz lebenswichtiger Interessen Ihrer oder einer anderen natürlichen Person.

Eine Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen bedeutet in der Regel, dass wir diese Daten für den Betrieb unserer Webseite und für eine Kommunikation mit Ihnen im erforderlichen Umfang benötigen, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen und unsere kommerziellen Interessen zu erfüllen, wenn wir Ihnen beispielsweise auf eine Anfrage antworten, unsere Webseite verbessern, Marktanalysen durchführen oder potenziell kriminelle Handlungen aufdecken oder verhindern wollen. Wir können weitere legitime Interessen an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben und werden Ihnen diese zu gegebener Zeit in ausreichendem Umfang transparent zur Verfügung stellen.

Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten auf einem in Abschnitt 2 beschriebenem Weg zukommen lassen haben, werden wir diese Daten nutzen, um Ihnen Werbeangebote per Telefon, Post oder auch per E-Mail bereitzustellen, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben oder uns Gesetze dies erlauben. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen, indem Sie den Opt-Out-Link am Ende jeder von uns versendeten E-Mail verwenden oder indem Sie uns über die in Abschnitt 10 angegebene Kontaktmöglichkeit ansprechen.

Wenn wir Sie um Ihre Kontaktdaten bitten, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um Sie persönlich zu kontaktieren, werden wir dies an geeigneter Stelle rechtzeitig bekannt geben und Ihnen erläutern, ob die Angabe dieser Daten verpflichtend für Sie ist, oder nicht (sowie die möglichen Folgen, wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen).

Ebenso werden wir Sie rechtzeitig und an geeigneter Stelle informieren, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, wenn wir uns auf legitime Interessen von uns oder eines Dritten berufen.

5. E-Mail-Kommunikation

Wie oben beschrieben, können wir Ihnen Werbeangebote oder Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns dafür entweder Ihre Einwilligung gegeben haben oder uns dies rechtlich erlaubt ist.

Sollten Sie irgendwann nicht mehr mit dem Erhalt solcher E-Mails einverstanden sein, können Sie dem Erhalt weiterer E-Mails jederzeit über den in jeder Mail enthaltenen Opt-Out-Link widersprechen, oder indem Sie uns über die in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktmöglichkeiten ansprechen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nach Erhalt Ihres Widerspruchs auch weiterhin erforderliche Nachrichten zusenden können, um Ihnen zum Beispiel eine Bestätigungsmail zu einem von Ihm bestellten Produkt zukommen zu lassen.

6. Telefonische Kommunikation

Wenn Sie Altro telefonisch kontaktieren, kann Ihr Anruf zu Trainingszwecken oder Qualitätssicherungsmaßnahmen aufgezeichnet werden. Wir werden dies nur tun, um sicherzustellen, dass unser Servicepersonal Ihnen einen bestmöglichen Service bereitstellen kann und um unseren Kundenservice Ihren Bedürfnissen anpassen zu können. Wir verwenden aufgezeichnete Anrufe für keine anderen Zwecke.

7. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Empfängerkategorien offenlegen:
 

  • unseren Dienstleistern, die Datenverarbeitungsprozesse für uns übernehmen (beispielsweise, um den Betrieb oder die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten). Wir beauftragen sowohl eigene Servicedienstleister, als auch Servicedienstleister, die nicht zu unserem Unternehmen gehören.
     
  • jeder zuständigen Strafverfolgungsbehörde, Aufsichtsbehörden, Bundesbehörden, Gerichten oder anderen Drittparteien, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, (i) um
  • anwendbarem Recht zu genügen, (ii) um unsere Rechte auszuüben oder zu verteidigen, (iii) oder um lebensnotwendige Interessen Ihrer oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. 
     
  • potenziellen Käufern (und ihren Vertretern und Beratern) bei Kaufangeboten, Zusammenschlüssen oder Übernahmen von Teilen unseres Unternehmens, sofern wir den Käufer informieren, dass dieser personenbezogene Daten nur für Zwecke verwenden darf, die Bestandteil dieser Datenschutzerklärung sind.
     
  • unseren Rechtsberatern oder anderen von uns in Anspruch genommenen Beratern sowie unseren Versicherern und Versicherungsmaklern im Falle eines Schadenfalles oder zum Vertragsmanagement mit diesen Parteien.
     
  • jedem weiteren Dritten, für den wir eine Einwilligung von Ihnen bekommen haben.

 

Unsere Server stehen im Vereinigten Königreich England und wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt an eine Partei außerhalb des EWR übermitteln müssen, werden wir Maßnahmen ergreifen, damit diese Daten mindestens genauso gut geschützt werden, wie innerhalb des EWR. Zu diesen Maßnahmen zählen Übermittlungsvereinbarungen unter Nutzung der von der EU Kommission akzeptierten Standard Vertrags Klauseln oder indem wir uns auf rechtlich bindende Verpflichtungen wie das EU – US Privacy Shield stützen. Unsere Webseite wird im Vereinigten Königreich gehostet, jedoch nutzen wir Services folgender Unternehmen aus den USA:
 

  • Dotmailer stellt E-Maildienstleistungen für uns bereit, damit wir in der Lage sind, E-Mails an Sie zu versenden,
  • Habla Inc. stellt das Chat-Tool „Olark“ auf unserer Webseite bereit.

Alle genannten Anbieter sind in der USA ansässig und verpflichten sich auf das EU – US Privacy Shield.

Wenn Sie weitere Informationen zur Übermittlung von Daten nach außerhalb des EWR wünschen, sprechen Sie uns bitte über die in Abschnitt 10 zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten an.

Falls Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite zustimmen, können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen wie Google und Facebook übermittelt werden. Informationen zu weiteren Unternehmen, die durch die Verwendung unserer Webseite Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben können, erhalten Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie auch über die Möglichkeit zur Deaktivierung von Cookies informiert.

8. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unautorisiertem Zugriff, Missbrauch oder Veröffentlichung, unautorisierter Veränderung oder unrechtmäßige Zerstörung oder versehentlichem Verlust zu schützen. Dennoch ist eine 100 prozentige Sicherheit unserer Webseite unmöglich umsetzbar, sodass wir nicht für unautorisierten oder unvorhergesehenen Zugriff außerhalb unserer Kontrolle zur Verantwortung gezogen werden können.

Wenn wir von einer Datenschutzverletzung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten erfahren, werden wir Schritte einleiten, um diesen Vorfall schnellstmöglich zu beheben. Wenn angemessen und rechtlich erforderlich, werden wir Sie in geeigneter Weise über den Vorfall informieren. Wir werden insbesondere darauf hinweisen, ob der Vorfall ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten bedeuten könnte.

9. Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zweckes der Verarbeitung notwendig ist. Unter Umständen ist es jedoch erforderlich, diese Daten über diese Frist hinausgehend zu speichern, wenn wir beispielsweise steuerrechtlich dazu verpflichtet sind.

Unter speziellen Umständen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum, damit wir beispielsweise eine genaue Übersicht Ihrer Bestellungen im Falle von Beschwerden Ihrerseits oder anderen Vorfällen haben.

Wenn wir keinen weiteren legitimen Zweck zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir diese löschen oder anonymisieren. Sollte dies nicht möglich sein (weil Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise noch in Backups vorhanden sind), werden wir diese Daten sicher aufbewahren und von der weiteren Verarbeitung ausschließen, bis eine Löschung möglich ist.

10. Ihre Rechte

In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten können Sie folgende Rechte geltend machen:
 

  • Sollten Sie eine Einsicht, Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Daten wünschen, so können Sie uns jederzeit über die in Abschnitt 11 genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
     
  • Zusätzlich können Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder unrechtmäßig ist, eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder von Ihrem Recht auf Datenübertragung geltend machen. Auch dafür können Sie uns jederzeit über die in Abschnitt 11 genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
     
  • Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Marketings jederzeit zu widersprechen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie den „Abmelden“ oder „Opt-Out“ Link anklicken, der in jeder Marketing E-Mail, die wir Ihnen zusenden, vorhanden ist. Um anderen Formen des Marketings zu widersprechen (beispielsweise per Post oder Telefon), sprechen Sie uns bitte über die in Abschnitt 11 genannten Kontaktmöglichkeiten an.
     
  • Ebenso können Sie eine von Ihnen bereits erteilte Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zurückziehen. Dies hat weder einen Effekt auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgten Verarbeitung personenbezogener Daten, noch hat es Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf einer anderen rechtlichen Grundlage als Ihrer Einwilligung beruht.

Wir werden Ihre Anfragen bezüglich der Durchsetzung Ihrer Rechte wie oben beschrieben dem Gesetz entsprechend bearbeiten und berücksichtigen. Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten der für Ihr Bundesland zuständigen Behörde können sie unter folgendem Link einsehen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Wir sind sehr daran interessiert, Fragen und Probleme direkt mit Ihnen zu lösen und möchten Sie bitten, sich zunächst direkt an uns zu wenden.

Zur Geltendmachung aller bisher genannten Rechte, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 10 angegebenen Möglichkeiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage möglicherweise zunächst einen Nachweis Ihrer Identität benötigen und wir uns das Recht vorbehalten, eine Gebühr zu erheben, wenn diese rechtlich zulässig ist. Dies ist beispielsweise dann erforderlich, wenn Ihre Anfrage offenkundig unbegründet oder maßlos ist. Die rechtmäßige Geltendmachung Ihrer Rechte ist per Gesetz für Sie kostenlos.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, oder für Anfragen und Beschwerden bezüglich der Durchsetzung Ihrer Rechte, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter datenschutz@altro.de.

Datenschutzbeauftragter
Dr. Felix Wittern
Fieldfisher (Germany) LLP
Am Sandtorkai 68
20457 Hamburg